Bowling Arena Sport -Volltreffer für Sportler und Freizeitaktive!

Regeln

Alles braucht seine Regeln, auch das Bowling-Spiel.

Jeder Spieler hat pro Durchlauf („Frame“) zwei Versuche, um alle Pins abzuräumen. Ein Spiel („Game“) besteht aus zehn Durchläufen. Der Bowlingspieler strebt danach, möglichst viele „Strikes“ (alle Pins fallen schon nach dem ersten Wurf) zu werfen, weil das die meisten Punkte in der Wertung ergibt. Stehengebliebene Pins können im zweiten Wurf komplett abgeräumt werden. Der Spieler hat dann einen „Spare“ geschafft. Fallen nach dem zweiten Wurf nicht alle Pins, spricht man von einem „Open Frame“. Während des Spiels gibt es zehn Durchgänge, die Häuser (Frames), in welchen das jeweilige Spielergebnis im Spielformular eingetragen wird.

Symbole, Punktebewertung und Bonussystem

Strike, „X“

Wertung: 10 Punkte. Im Ergebnisfeld des „Strike“ addieren sich zu den 10 getroffenen Pins noch die Anzahl der Pins, die in den nächsten zwei Würfen geräumt werden. Die Anzeige zeigt eine „X“ für Strike.

Spare, „/“

Wertung: 10 Punkte. Im Ergebnisfeld des „Spare“ addiert sich zu den 10 getroffenen Pins noch die Anzahl der Pins, die im nächsten Wurf geräumt werden. Die Anzeige zeigt im ersten Wurf die im ersten Wurf geräumten Pins und im zweiten Wurf einen „/“ für Spare.

Miss, „-„

Wird in einem Wurf kein Pin getroffen, wird ein Miss (engl. to miss „verfehlen“) angezeigt, in der Anzeige durch einen waagerechten Strich symbolisiert.

Foul, „F“

Wird ein Wurf ausgeführt und der Spieler übertritt dabei die Foullinie – eine Linie zwischen dem Anlauf und der Lauffläche –, wird der Wurf mit 0 Punkten bewertet. Abgeräumte Pins zählen nicht, für den zweiten Wurf werden alle Pins nochmals komplett neu aufgestellt. Die Anzeige zeigt ein „F“ für Foul.

Anzeige „1“-„9“

Wird weder Strike noch Spare geschafft, steht die Anzahl der im entsprechenden Wurf geräumten Pins in der Anzeige.

Split

Wenn nach dem ersten Wurf der erste Pin getroffen worden ist und auch mindestens ein Pin zwischen zwei oder mehr stehenden Pins getroffen ist, spricht man von einem „Split“. Das weist auf eine schwierig abzuräumende Spielsituation hin, hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Wertung. In der Anzeige ist das Wurfergebnis rot eingekreist.

Besonderheit des zehnten Hauses (Frames)

Im zehnten Haus hat der Spieler die Möglichkeit, maximal drei Strikes zu schaffen. Es gibt einen dritten Wurf, wenn entweder im ersten Wurf ein „Strike“ oder zumindest im zweiten Wurf ein „Spare“ gelungen ist. Im 10. Haus können höchstens 30 Punkte erzielt werden – es gibt also hier keinen Bonus für einen aufeinanderfolgenden „Strike“ oder „Spare“.

Quelle: wikipedia

Wissenswertes

Alles Wichtige über Bowling, zur Geschichte, zu Technik und dem Regelwerk unter Wikipedia

Hausordnung Bowling Arena Stuttgart & Kegelzentrum Feuerbach – Stand 01. Oktober 2023

(ständiger Aushang im Schaukasten)

Getränke und Speisen sowie Bahnen & Schuhe bezahlen Sie beim Bedienungspersonal.

Die jeweils gültigen Preise entnehmen Sie unserer aktuellen Preisliste (Counter-Monitor und Homepage – bowlingarena.de).

Bei Fragen steht Ihnen unser Personal gerne zur Verfügung. Den Anweisungen unseres Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Der Anspruch auf eine bestimmte Bahn ist ausgeschlossen. Sollte etwas an der Bahn nicht funktionieren oder Pins/Bälle auf der Bahn oder in der Fehlwurfrinne liegen, informieren Sie unser Personal am Counter.

Bowling darf ausschließlich in speziellen Bowlingschuhen gespielt werden. Eigene Turn- und Sportschuhe sind nur beim Kegeln gestattet! Wenn Sie keine eigenen Bowlingschuhe haben, können Sie diese bei uns gegen eine Gebühr ausleihen. Mit Bowlingschuhen darf das Haus nicht verlassen werden, da eingetretene Fremdkörper die Gleitsohle und/oder den Anlauf beschädigen oder durch Feuchtigkeit der Sohle Unfallgefahr besteht). Rauchern steht unser Raucher-Bistro im UG oder der Biergarten zur Verfügung. Die Toiletten befinden sich im UG direkt am Ende der Treppe.

Beim Anlauf zur Ballabgabe darf die Foullinie (blaue Linie) nicht übertreten werden, da die Bahnen geölt und damit spiegelglatt sind!

Sollte an der Bahn ein Glas umfallen und Flüssigkeit austreten oder das Glas brechen, stellen Sie bitte das Spiel ein, informieren umgehend unser Personal und warten bis die Reinigung erfolgt und alles wieder trocken und splitterfrei ist. Falls Flüssigkeit an die Sohle der Bowlingschuhe gekommen ist, tauschen Sie diese unbedingt am Counter gegen trockene (Verletzungsgefahr durch abruptes Stoppen).

Jeder Gast ist verpflichtet, sich an die Reservierungszeiten zu halten. Eine Verlängerung oder Verschiebung der reservierten Zeit ist bei bereits vorliegenden Folgereservierungen nicht möglich. Sie sollten bitte mindestens 10 Minuten vor Spielbeginn anzeigen, dass Sie da sind, da sonst der Reservierungsanspruch verfallen kann und die Bahnen bei Bedarf anderweitig vergeben werden. Wenn eine Verspätung (Stau, Fahrplanänderung, Zug gerade weggefahren…) absehbar ist, geben Sie uns bitte frühest möglich telefonisch Bescheid.

Sobald die Bahnen ausgeschaltet sind, dürfen keine Bälle (Kugeln) mehr auf die Bahn geworfen werden. Unser gesamtes Inventar ist pfleglich zu behandeln (bei Nichtbeachtung oder vorsätzlicher Beschädigung besteht Haftungspflicht). Sichtlich berauschten Gästen kann der Zutritt verwehrt werden.

Wir sind ein Gastronomiebetrieb. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Verzehren von mitgebrachten Speisen & Getränken nicht gestattet ist.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Spaß!